Ob im Innen- oder Außenbereich – LED-Bildschirme werden ihre Rolle behalten, solange Bedarf an Displays besteht. LED-Displays haben sich in den letzten Jahren in allen Bereichen des Lebens als Großbilddisplays etabliert. Sie sind überall zu sehen, von Fernsehern über Werbetafeln bis hin zu Verkehrsschildern. Denn eine große LED-Videowand zieht durch die Wiedergabe ansprechender und dynamischer Inhalte zur Markenbildung oder Inhaltsanzeige schnell die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich. In der Regel werden fest installierte LEDs bevorzugt, wenn ein Unternehmen eine langfristige Anzeige benötigt. Für Unternehmen, die LED-Bildschirme jedoch nur begrenzt oft nutzen und nicht viel Geld dafür ausgeben möchten, ist die Miete von LED-Bildschirmen eine flexiblere Option.
Miet-LED-Bildschirme sind LED-Bildschirme von LED-Bildschirmanbietern, die für Mietzwecke genutzt werden können. Diese Art von LED-Bildschirmen besteht typischerweise aus mehreren einzelnen Panels oder Modulen, die zusammengefügt sind, um ein hohes Maß an Flexibilität zu gewährleisten und die Installation, Demontage und den Transport extrem einfach zu gestalten. Darüber hinaus bieten Miet-LED-Bildschirme für Veranstaltungen innovative und unvergleichlich lebendige Bilder für verschiedene Veranstaltungsorte:
1. Bietet dem Publikum auf Freilichtbühnen und bei Konzerten das beste Seherlebnis.
2. Steigern Sie die Motivation der Community- und College-Mitglieder, an Veranstaltungen teilzunehmen.
3. Sorgen Sie bei Ihrer Autoshow oder Ihrem Karneval für große und hochauflösende Bild- oder Videoanzeigen.
4. Verbessern Sie Ihre Sportveranstaltungen wie Marathons, Fußball, Lacrosse, Straßenrennen usw.

Für Eventmanager, die LED-Bildschirme an verschiedenen Standorten einsetzen müssen, ist die Miete von LED-Displays aufgrund ihrer überwältigenden Vorteile gegenüber festen LED-Bildschirmen eine hervorragende Option für den kurzfristigen Bedarf an LED-Displays.
Vorteile eines Miet-LED-Bildschirms gegenüber einem fest installierten LED-Bildschirm
Kostenfreundlich
Der Kauf eines LED-Bildschirms ist eine enorme Investition. Bei längerem Einsatz kann sich der Werbeeffekt lohnen. Bei längerem Einsatz sind jedoch hohe Installations-, Wartungs- und Demontagekosten zu erwarten. Daher ist es kostengünstiger, einen LED-Bildschirm zu mieten, insbesondere für eine Veranstaltung.
Einfach zu installieren, zu demontieren und zu transportieren
Der Mietservice für große LED-Bühnenbildschirme basiert auf einer Vielzahl einzelner Paneele oder Module, die ohne Rahmen miteinander verbunden sind. Dadurch ist die Installation wesentlich einfacher und weniger zeitaufwändig als bei herkömmlichen LED-Bildschirmen. Bei Wartungs- oder Austauschbedarf wird lediglich das beschädigte Paneel ausgetauscht, ohne dass der gesamte LED-Bildschirm wie bei herkömmlichen Bildschirmen generalüberholt werden muss. Zudem bestehen die meisten fest installierten LED-Bildschirme aus SPCC und sind daher schwer. Im Gegensatz dazu sind die einzelnen LED-Module für Miet-LED-Bildschirme tragbar, dünn und leicht zu handhaben und zu transportieren, da die Stahlstruktur entfernt und stattdessen aus Aluminium gefertigt wird. Bei einem Wechsel des Veranstaltungsortes spart Ihnen ein Miet-LED-Bildschirm viel Zeit und Arbeitskosten.
Haltbarkeit
Um ihre Gewinne zu maximieren, entwickeln LED-Display-Hersteller LED-Bildschirme für Veranstaltungen, die für Unternehmen, die sie ganzjährig vermieten möchten, länger haltbar sind. Daher werden Technologien wie COB und GOB eingesetzt, um den Miet-LED-Bildschirm vor Kollisionen und Explosionen zu schützen, zusätzlich zur strengen Wasserdichtigkeitsklasse IP65.
Anpassung
Flexibilität ist einer der größten Vorteile des LED-Wand-Verleihservices. Da LED-Videowände modular aufgebaut sind, können Sie jede Form und Größe – vertikal oder horizontal – individuell an Ihren Geschäftsstil, Ihr Bühnenbild oder Ihre Publikumswünsche anpassen. Flexible LED-Bildschirme zum Mieten bieten Ihnen endlose kreative Möglichkeiten, die Wirkung Ihrer Veranstaltung zu steigern.
Verbessern Sie Ihre Events
Die Leistung von LED-Bildschirmen ist in Bezug auf Helligkeit, Bildwiederholrate, Auflösung und Kompatibilität hervorragend. Mit Ihrer Kreativität sorgen riesige Miet-LED-Bildschirme für ein großartiges Screening-Erlebnis bei Ihrer Veranstaltung und ermöglichen Ihnen, Ihre Veranstaltung aufzuwerten, indem Sie einen großartigen Eindruck bei Ihrem Publikum hinterlassen.
Wie kaufe ich einen LED-Leihbildschirm?
Nachdem Sie nun die hervorragenden Vorteile von Miet-LED-Displays für die Aufwertung Ihrer Veranstaltungen kennen, überlegen Sie, wie Sie einen solchen Miet-LED-Bildschirm kaufen können? Wenn Sie zum ersten Mal eine LED-Wand mieten möchten, haben wir die detaillierten Schritte für Sie aufgelistet.
1. Faktoren, die vor dem Kauf eines Miet-LED-Displays zu berücksichtigen sind
Bevor Sie ein LED-Display zur Miete kaufen, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, um einen besseren LED-Bildschirm-Mietservice zu erhalten.
Veranstaltungsort:Bevor Sie sich für ein LED-Bildschirm-Mietprodukt entscheiden, sollten Sie bereits ein klares Ziel oder eine klare Richtung für den Einsatzzweck des Miet-LED-Displays im Kopf haben. Es gibt viele Arten von LED-Bildschirmen für Veranstaltungen. Welcher Typ Sie wählen, hängt vom Veranstaltungsort ab. Für den Außenbereich eignen sich LED-Bildschirme mit hoher Helligkeit, hoher Bildwiederholrate und hoher Sichtweite. Derzeit sind P3.91 und P4.81 LED-Bildschirme für den Außenbereich beliebt.
Anzeigemethode:Bevor Sie sich für einen LED-Bildschirm entscheiden, sollten Sie sich überlegen, welche Anzeigemethode Sie für Ihre Inhalte verwenden möchten. Sind Ihre Inhalte 2D oder 3D? Angenommen, Sie möchten Ihre 3D-Inhalte flexibler und innovativer darstellen. In diesem Fall ist ein flexibler LED-Bildschirm besser geeignet als ein fester LED-Bildschirm.
Budget: Obwohl der Kauf eines Miet-LEDs kostengünstiger ist, gibt es für Miet-LED-Bildschirme unterschiedliche Preisklassen hinsichtlich Größe, Standort und Technologie. Wenn Sie einen Miet-LED-Bildschirm kaufen möchten, ermitteln Sie Ihr Budget und sprechen Sie mit dem LED-Bildschirmanbieter.

2. Suchen Sie nach einem LED-Bildschirmlieferanten
Sobald Sie eine klare Antwort auf den oben genannten Faktor haben, beginnen Sie mit der Suche nach einem LED-Bildschirmanbieter für den Mietservice. Versuchen Sie, den besten LED-Bildschirmanbieter zu finden. Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welchen Anbieter Sie wählen sollen, finden Sie hier ein Beispiel als Referenz. ENVISION ist einer der führenden LED-Bildschirmhersteller in China. Das Unternehmen beherrscht die fortschrittliche LED-Technologie mit feinem Pixelabstand und bietet eine große Auswahl an LED-Displays zur Miete, wie z. B. P2.6-LED-Bildschirme für den Innenbereich, P3.91-LED-Bildschirme für den Innen- und Außenbereich, flexible LED-Bildschirme, P1.25-LED-Bildschirme mit feinem Pixelabstand usw. Die LED-Bildschirme zur Miete für den Außenbereich von ENVISION bieten hohe Helligkeit, hohe Bildwiederholfrequenz und sind wasserdicht nach IP65. Gleichzeitig ist jedes hochflexible LED-Modul mit einem Antikollisions-Sicherheitsdesign integriert und ist nur 65–90 mm dick und wiegt lediglich 6–13,5 kg
3. Kommunizieren Sie mit LED-Bildschirmlieferanten
Sobald Sie Ihren idealen LED-Bildschirmlieferanten gefunden haben, können Sie ihm Ihre Ideen und Pläne bezüglich Typ, Technologie und Größe des LED-Bildschirms per Online-Videokonferenz oder Vor-Ort-Besuch mitteilen. So können Sie Ihre Ideen bei der Auswahl des LED-Bildschirmtyps leichter in konkrete Formen umsetzen.
Veröffentlichungszeit: 21. Dezember 2022