EnvisionScreen bringt fortschrittliche, flexible LED-Display-Sonderlösungen für immersive Visualisierungen auf den Markt

Im Bereich der Display-Innovationflexibles LED-DisplayDie Technologie definiert die Möglichkeiten rasant neu. Von der Umhüllung geschwungener Fassaden bis hin zur Gestaltung immersiver Innenräume bieten diese Displays eine beeindruckende visuelle Leinwand, die nicht durch starre Geometrie eingeschränkt wird. HeuteEnvisionScreenist stolz darauf, eine komplettekundenspezifische flexible LED-Anzeigelösung – ein End-to-End-Angebot, das Kunden vom Konzept bis zur Installation begleitet und auf Projekte zugeschnitten ist, die sowohl Kreativität als auch Leistung erfordern.

In dieser Ankündigung präsentieren wir:

● Eine klare Anleitung zum Anpassungsprozess
● Unsere wichtigsten Vorteile und Stärken
● Typische Anwendungsszenarien
● Wie Kunden Anpassungen vornehmen können
● Die wichtigsten Funktionen und Merkmale unserer flexiblen LED-Lösung
● Ein Abschnitt mit häufig gestellten Fragen (FAQ)

Wir fügen auch Bildplatzhalter/Beispielbildlinks ein (die durch echte Bilder ersetzt werden können), um zu veranschaulichen, wie Ihre endgültige Installation aussehen könnte.

1. Anpassungsworkflow für flexible LED-Displays

Bild 2

Hier ist der Schritt-für-Schritt-Prozess, mit dem Ihr maßgeschneidertesflexibles LED-Display wird konzipiert, verfeinert, produziert und geliefert:

1.1 Erstanfrage und Projektbeschreibung

Ein potenzieller Kunde kommt auf uns zuEnvisionScreenmit anfänglichen Projektanforderungen:

● Gewünschte Größe/Abmessungen (Breite × Höhe oder Pfadlänge)
● Geplante Krümmung / Biegeradius (konvex, konkav, zylindrisch, doppelt gekrümmt)
● Anforderungen an Pixelabstand oder Auflösung (zBP1.25, P1.53, P1.86,P2, P2.5 usw.)
● Montageumgebung (innen, halb im Freien, im Freien)
● Strukturelle Einschränkungen (Rückenstütze, Montagefläche, Tiefenbeschränkungen)
● Helligkeit, Betrachtungsabstand und Umgebungslichtbedingungen
● Verfügbarkeit von Stromversorgung, Verkabelung und struktureller Unterstützung

Gemeinsam mit Ihnen klären wir Unklarheiten und prüfen die technische Umsetzbarkeit des Konzepts.

1.2 Machbarkeitsstudie und Konzeptvorschlag

Basierend auf Ihrem Briefing erstellen unsere Ingenieure eine Machbarkeitsanalyse. Zu den behandelten Themen gehören:

● Welcheflexibles Modulzu verwendender Typ (weiche Leiterplatte, Gummirückseite, segmentiertes Scharnier usw.)
● Minimaler Biegeradius (um eine Beschädigung der LEDs oder des Substrats zu vermeiden)
● Modulkachelungs-/Spleissstrategie
● Unterstützt Backplane- oder Skelettdesign
● Wärmeableitungsplan
● Verkabelung, Stromeinspeisung und Antriebsschema
● Vorläufige Kostenschätzung und Lieferzeiten

Wir präsentieren ein oder zwei konzeptionelle Entwürfe und schlagen einen groben Zeitplan und Kostenrahmen vor.

1.3 3D-Modellierung, Renderings und Mockups

Sobald Sie sich für ein Konzept entschieden haben, erstellen wir 3D-Modelle und fotorealistische Renderings, die zeigen, wie die gebogene LED-Oberfläche vor Ort aussehen wird. Sie können die Oberfläche aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, die Lichtverhältnisse berücksichtigen und Feedback geben. Diese Phase stellt sicher, dass die Designabsicht den visuellen Erwartungen entspricht.

1.4 Technische Zeichnungen und Stücklisten (BOM)

Nach der Designgenehmigung erstellen wir vollständige technische Zeichnungen (Modullayout, Montagestruktur, Verkabelungsplan, Anschlussdiagramme) und liefern eine detaillierte Stückliste mit allen Komponenten: Module, LED-Emitter, flexible Leiterplatten, Stützrippen oder -rahmen, Controller, Verkabelung, Stromversorgung, Befestigungselemente usw.

1.5 Prototypen-/Musterbau und -tests

Zur Validierung des Designs fertigen wir einen kleinen Musterabschnitt oder Prototypen (z. B. einen gebogenen Streifen oder ein kleines Stück). Dieser Prototyp wird folgenden Prüfungen unterzogen:

● Biegespannungsprüfung
● Temperaturwechsel
● Beurteilung der Helligkeitsgleichmäßigkeit
● Farbkalibrierung
● Mechanische Stabilitätsprüfungen

Sie können das Muster auch prüfen oder kleinere Änderungen anfordern.

1.6 Massenproduktion und Qualitätssicherung

Sobald der Prototyp die Anforderungen erfüllt, beginnen wir mit der Serienproduktion in unserem Werk. Jedes Modul durchläuft folgende Prüfungen:

● Tests auf Pixelebene (Erkennung toter Pixel)
● Alterungs-/Einbrennzyklen
● Farbkalibrierung und Helligkeitsgleichmäßigkeit
● Abdichtung oder Versiegelung (für Außen- oder Halbaußengeräte)

Unsere Produktionslinien unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle, um Konsistenz zu gewährleisten.

1.7 Verpackung, Lieferung und Anleitung vor der Installation

Wir liefern Module und Komponenten in sicherer Verpackung (stoßdämpfend, feuchtigkeitsreguliert). Darüber hinaus bieten wir:

● Installationszeichnungen
● Kabelbaumetiketten
● Videoanleitungen zur Vor-Ort-Installation
● Hardware-Kits und Ersatzteile

Bei komplexen Aufträgen entsenden wir ggf. Außendiensttechniker zur Unterstützung bei der Installation.

1.8 Inbetriebnahme, Kalibrierung und Schulung vor Ort

Vor Ort unterstützen wir bei der Inbetriebnahme:

● Einschaltdiagnose
● Farb-/Helligkeitskalibrierung über alle Module hinweg
● Testen Sie die Inhaltswiedergabe
● Bedienerschulung für Inhaltsverwaltung, Diagnose und Wartung

1.9 Kundendienst und Wartung

Nach der Bereitstellung bieten wir:

● Garantieabdeckung (zB 2–5 Jahre)
● Ersatzmodule und Verbrauchsmaterialien
● Ferndiagnose und Firmware-Updates
● Regelmäßige Servicebesuche (falls erforderlich)

Dieser strukturierte, auf Meilensteinen basierende Prozess gewährleistet Klarheit, Ausrichtung und Zuverlässigkeit in jeder Phase.

2. Warum EnvisionScreen wählen? Unsere Hauptvorteile

Bei der Auswahl eines Anbieters für eine benutzerdefinierte flexibles LED-DisplayKunden fragen oft: Warum EnvisionScreen? Hier sind die Unterscheidungsmerkmale, die wir bieten:

• Umfassende Expertise in der LED-Display-Innovation

EnvisionScreen ist kein Wiederverkäufer – wir sind ein Hersteller mitmehr als 20 JahreEngagierte Forschung und Entwicklung, Herstellung flexibler, fester, transparenter und kreativer LED-Lösungen für die Miete. Wir investieren kontinuierlich in neue Materialien, flexibles PCB-Design und Techniken zur Displayoptimierung.

• Starke Produktionskapazität und Fabrikkontrolle

Unsere Anlage gewährleistet einen hohen monatlichen LED-Durchsatz, sodass wir die Produktion skalieren und gleichzeitig die Kontrolle über Qualität und Zeitplan behalten können.

• Modulares Design, Skalierbarkeit und nahtlose Integration

Bild 3

Unserflexible LED-Modulesind für eine nahtlose Kachelung konzipiert, sodass große Flächen aus wiederholbaren Einheiten ohne sichtbare Nähte oder Fehlausrichtungen erstellt werden können.

• Überlegene Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer

Unser flexible LED-Displays sind so konstruiert, dass sie unter geeigneten Bedingungen eine Lebensdauer von bis zu 100.000 Stunden haben.

• Schlüsselfertiger Service aus einer Hand

Vom Konzept bis zur Installation und Schulung kümmert sich EnvisionScreen um alle Aspekte – Design, Herstellung, Logistik, Inbetriebnahme und Support.

• Erweitertes Wärme- und Energiemanagement

Wir integrieren Wärmepfade, effiziente Treiber-ICs und intelligente Stromeinspeisungsschemata, um die Stabilität auch auf gekrümmten Oberflächen aufrechtzuerhalten.

• Benutzerdefinierte Formen und kreative Freiheit

Da das Substrat flexibel ist, können wir zylindrische, kugelförmige, wellenförmige oder andere unregelmäßige Oberflächen erstellen und so ausdrucksstarke, immersive Designs ermöglichen.

• Vor-Ort-Support und Außendiensthilfe

Bei komplexen Projekten können wir Techniker für die Installation und Kalibrierung entsenden, wodurch Sie weniger Ärger und Risiken haben.

• Globale Projekterfahrung

Wir haben eingesetzt flexible LED-Systemein einer Reihe von kommerziellen, Event-, Architektur- und Unterhaltungsumgebungen – was uns eine breite Wissensbasis für den Erfolg verschafft.

Diese Stärken positionierenEnvisionScreenals zuverlässiger Partner für anspruchsvolle, sichtbare Projekte, die eine kreative visuelle Wirkung erfordern.

3. Typische Anwendungsszenarien

Flexible LED-Displayssind nicht auf flache Wandmontagen beschränkt. Ihre Fähigkeit, sich zu biegen, zu krümmen, zu wickeln oder Formen zu formen, eröffnet ein breites Spektrum an Anwendungsfällen:

• Architektonische Fassaden und Säulenverkleidungen

Bild 4

Die Säulen eines Gebäudes oder gebogene Fassadensegmente können verkleidet werdenflexible LED-Panels um Strukturelemente in dynamische Werbetafeln oder Umgebungsdisplays zu verwandeln.

• Innenausstattung von Einzelhandels- und Flagship-Stores

Bild 5

Gestalten Sie geschwungene Treppen, Schaufensterbögen oder Säulenoberflächen in Boutiquen oder Flagship-Stores mit immersiven Inhalten, um die Kundenbindung zu stärken.

• Museen, Galerien und Ausstellungsdisplays

图片6

Erstellen Sie umlaufende, immersive Wände, zylindrische Exponate und geschwungene Oberflächen zum Geschichtenerzählen, um das Besuchererlebnis zu verbessern.

• Konzerte, Bühnenhintergründe und Live-Events

Bild 7

Bühnendesign erfordert oft gebogene Kulissen, Tunnel oder Decken.Flexible LED Mit Surfaces können Sie nahtlose, dynamische Videoumgebungen erstellen, die Ihren kreativen Visionen entsprechen.

• Sendestudios und XR/Virtuelle Produktion

图片8

Gebogene LED-Wände für virtuelle Studios (z. B. 270°-Wraps oder Kuppelsegmente) helfen dabei, immersive Hintergründe und die Integration von Inhalten in Echtzeit zu erreichen.

• Digital Signage und DOOH (Digital Out-of-Home)

Bild 9

Flexible LED-Displays ermöglichen die Beschilderung auf gebogenen Masten, zylindrischen Säulen oder abgerundeten architektonischen Elementen in Einkaufszentren, Flughäfen und Stadtstraßen.

• Gastgewerbe, Hotels, Casino-Innenräume

图片10

Lobbys, Korridore, Akzentwände – überall dort, wo künstlerische Formen mit dynamischen visuellen Effekten kombiniert werden sollen.

• Verkehrsknotenpunkte und Terminals

Seite 11

Säulen, Decken und gebogene Wände in Flughäfen oder Bahnhöfen können für ansprechende visuelle Informationen oder Werbung genutzt werden.

• Themenparks und immersive Attraktionen

Seite 12

Wickeltunnel, Fahrwände oder immersive Kuppeln mit flexible LED-Displays um Sinneserlebnisse zu erzeugen.

• Firmen- und öffentliche Räume

Bild 13

Lobbygebogene Wände, Präsentationsbögen, Atriumspiralen – überall dort, wo die Gebäudeform nicht flach ist, sondern eine dynamische Leinwand erfordert.

In diesen Szenarien wird das kreative Potenzial vonflexible LED-Displaytechnologie liegt in der Umwandlung struktureller Zwänge in ausdrucksstarke Medien.

4. So können Sie Ihr individuelles flexibles LED-Display in Betrieb nehmen

Wenn Sie in Ihrem Projekt ein maßgeschneidertes flexibles LED-Display einsetzen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

1. Kontaktieren Sie uns über die EnvisionScreen-Website (Seite „Flexible LED-Anzeige“)

Nutzen Sie das Anfrageformular, laden Sie Skizzen/Fassadenpläne hoch und geben Sie Ihre Zielkrümmung, Größe und Anforderungen an.

2. Erhalten Sie ein vorläufiges Konzept und ein ungefähres Angebot

Wir antworten mit Konzeptskizzen, den ungefähren Kosten pro Quadratmeter und einem geschätzten Zeitplan.

3. Stellen Sie detaillierte Montage-/Strukturzeichnungen zur Verfügung

Wenn Ihr Gebäude oder Ihre Struktur über eine vorhandene Rahmenkonstruktion oder Stütze verfügt, stellen Sie uns CAD-/Blaupausendateien zur Verfügung, damit wir das Modullayout präzise ausrichten können.

4. Design genehmigen und Vertrag / Anzahlung unterzeichnen

Nachdem Sie die Designparameter festgelegt haben, erteilen Sie die Bestellung, um mit der Prototypphase zu beginnen.

5. Überprüfung und Optimierung des Prototyps (falls erforderlich)

Sie prüfen Musterprototypen und wir kümmern uns um etwaige Verbesserungen.

6. Vollständige Produktion, Qualitätskontrollen und Lieferung
7. Installation, Inbetriebnahme und Kalibrierung vor Ort
8. Schulung & Übergabe
9. Laufende Unterstützung und Wartung

Unser Ziel ist es, den Prozess transparent, zuverlässig und stressfrei zu gestalten.

5. Wichtige Funktionen und Merkmale der flexiblen LED von EnvisionScreen

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen, Vorteile und Leistungsmerkmale unsererflexibles LED-DisplayLösung:

Besonderheit

Beschreibung

Biegbares Design Unterstützt konvexes, konkaves und zylindrisches Biegen innerhalb eines definierten Mindestradius.
Mehrere Pixelabstandsoptionen Verfügbare Pixelabstände (P2, P2,5, P3 usw.), abhängig vom Betrachtungsabstand und den Auflösungsanforderungen.
Hohe Helligkeit und Gleichmäßigkeit Gewährleistet gleichmäßige Helligkeit auf gekrümmten Oberflächen für einen nahtlosen visuellen Effekt.
Schlanke und leichte Konstruktion Dünne Struktur und geringes Gewicht erleichtern die Montage auf unebenen Oberflächen.
Modulares und nahtloses Spleißen Die Module greifen ohne sichtbare Nähte oder Lücken ineinander, sogar in Kurven.
Wärmemanagement Wärmeleitschichten, Backplane-Design und Luftstrom sorgen für die Temperaturkontrolle.
Lange Lebensdauer und Stabilität Unter ordnungsgemäßen Einsatzbedingungen kann die Nennlebensdauer bis zu 100.000 Stunden betragen.
IP / Wetterschutz Die Outdoor-Varianten sind gemäß IP65/IP67-Standard abgedichtet und somit vor Staub und Feuchtigkeit geschützt.
Wartungszugang vorne/hinten Der Modulwechsel ist je nach Ausführung von vorne oder hinten möglich.
Benutzerdefinierte Formen und Freiform-Layouts Möglichkeit, zylindrische, kugelförmige, wellenförmige oder organische Formen zu erstellen.
Effiziente Leistung / Fahrstrategie Intelligente Spannungseinspeisung und Treiber-ICs minimieren Spannungsabfälle und Leistungsverluste.
Farbkalibrierung und -korrektur Kalibrierung im Werk und Feineinstellung vor Ort für Farbkonsistenz.
Hohe Bildwiederholrate für Videobewegungen Reibungslose Videowiedergabe auch bei Inhalten mit schnellen Bewegungen.
Geringer Stromverbrauch Optimierter Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen LED-Arrays.
Redundanz und Schutz Backup-Signalpfade, Überstromschutz und ausfallsichere Module zur Aufrechterhaltung der Anzeigekontinuität.

Diese Eigenschaften ermöglichen es, flexible LEDLösung, die robust funktioniert und Architekten und Designern gleichzeitig kreative Freiheit bietet.

6. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1. Was ist der kleinste zulässige Biegeradius?
A1. Der minimale Biegeradius hängt vom Moduldesign und Pixelabstand ab. Typische flexible Module vonEnvisionScreenkann Radien in der Größenordnung von einigen hundert Millimetern (z. B. 150–300 mm) unterstützen, abhängig von Dicke und LED-Layout.

F2. Kann ich dieflexibles LED-Displaydraußen?
A2. Ja. Wir bieten Module für den Außenbereich mit Schutzart IP65/IP67, versiegelten Anschlüssen und Wetterschutz gegen Regen, Wind und Staub.

F3. Welche Pixelabstände sind verfügbar?
A3. Zu den gängigen Optionen gehörenP1.25, P1.53, P1.86,P2, P2.5,bis P3Feinere Abstände eignen sich für Anwendungen mit Nahsicht; größere Abstände sind für größere Entfernungen kostengünstiger.

F4: Wie steuern Sie die Wärmeableitung auf gekrümmten Oberflächen?
A4. Wir integrieren leitfähige Wärmeschichten, optimierte Modulabstände und wärmeableitende Backplanes oder Rippen, um auch unter Volllast stabile Temperaturen aufrechtzuerhalten.

F5. Wie hoch ist die erwartete Lebensdauer und Garantie?
A5. Unter sicheren Betriebsbedingungen beträgt die Lebensdauer bis zu 100.000 Stunden. Die Standardgarantiezeit beträgt 2 bis 5 Jahre. Wir liefern auch Ersatzmodule und bieten Service-Support.

F6. Können einzelne Module bei Beschädigung ausgetauscht werden?
A6. Ja. Das System ist modular aufgebaut. Beschädigte oder defekte Module können einzeln ausgetauscht werden, ohne dass die gesamte Struktur abgebaut werden muss.

F7. Wie wird der Inhalt kontrolliert und kalibriert?
A7. Wir liefern ein Content-Management-System (CMS), das mit Standard-LED-Steuerungsprotokollen kompatibel ist. Helligkeit, Farbkorrektur und Betriebsdiagnose sind über das System zugänglich.

F8. Wie hoch ist der Stromverbrauch?
A8. Dies hängt von Pixelabstand, Helligkeit und Nutzungsszenario ab. Das Design ist jedoch auf Effizienz optimiert. Wir liefern detaillierte Leistungsbudgets und Verdrahtungspläne.

F9. Wie lange dauert die Installation?
A9. Die Installationszeit hängt von der Komplexität des Projekts ab – Krümmung, Zugang, Modulanzahl. Eine mittelgroße Installation dauert oft einige Tage bis wenige Wochen.

F10. Wie hoch ist die typische Vorlaufzeit für die Produktion?
A10. Nach der endgültigen Designgenehmigung beträgt die Produktionsvorlaufzeit in der Regel2Zu4Wochen, je nach Umfang und Komplexität.

F11. Wie gewährleisten Sie eine gleichmäßige Helligkeit auf gekrümmten Oberflächen?
A11. Durch Kalibrierung auf Modulebene, Helligkeitsausgleichsalgorithmen und Feinabstimmung vor Ort während der Inbetriebnahme.

F12. Gibt es Einschränkungen hinsichtlich Form oder Größe?
A12. Sehr enge Krümmungen erfordern möglicherweise ein spezielles Moduldesign oder eine individuelle Unterstützung. Extrem große Flächen werden über modulare Kachelstrategien bearbeitet.

F13. Sind flexible LED-Displays weniger haltbar als starre?
A13. Unter ständiger Biegebelastung können flexible Displays mit der Zeit anfälliger für Ermüdung sein. Bei entsprechender Biegebeanspruchung und Materialauswahl ist die Lebensdauer jedoch ausgezeichnet. (Einige Branchenquellen berichten von einer etwas geringeren Langzeithaltbarkeit bei extremer Biegung.)

F14. Wie sieht es mit den Kosten im Vergleich zu starren LED-Displays aus?
Aufgrund moderner Substrate, flexibler Leiterplatten und komplexerer Herstellung sind flexible Displays tendenziell teurer. Der kreative Mehrwert und die Möglichkeit, sich an nicht standardisierte Formen anzupassen, gleichen die Mehrkosten jedoch oft aus.

7. Ein Schaufenster: Flexibles LED-Display in Aktion

Um dies konkreter zu machen, betrachten Sie dieses illustrative Projektszenario:

● Die Lobby eines Luxushotels verfügt über eine geschwungene, halbrunde Wand hinter dem Rezeptionstresen.
● Die Mauer ist ca. 8 m breit und 3 m hoch und hat einen Krümmungsradius von 6 Metern.
● Gewünschte Auflösung: P2.5 (für Nahbetrachtung)
● Das Display befindet sich in Innenräumen, die Umgebungsbeleuchtung ist jedoch hell.

Wir würden dem Anpassungsworkflow folgen:

● Skizzen/Architekturzeichnungen erhalten
● Modullayout vorschlagen (z. B. Module 250 × 500 mm mit überlappenden Kanten)
● Rendern Sie Mockups, die Inhalte wie bewegte Umgebungshintergründe oder Branding zeigen
● Erstellen Sie ein Muster eines gekrümmten Moduls zur Überprüfung
● Führen Sie Biege-, Helligkeits- und Gleichmäßigkeitstests durch
● Komplette Module herstellen, versenden, installieren, in Betrieb nehmen
● Kalibrieren Sie Helligkeit und Farbe über die gesamte gekrümmte Oberfläche
● Übergabe an den Kunden mit Schulung

Die endgültige Installation würde sich wie eine durchgehende, nahtlos gebogene LED-Wand anfühlen – eine Mischung aus Architektur und Medien.

Stellen Sie sich den Effekt vor: Wenn sich die Gäste der Rezeption nähern, erscheinen auf der gekrümmten Oberfläche beeindruckende visuelle Effekte, subtile Bewegungen oder interaktive Grafiken – ein bemerkenswert intensives und markenbezogenes Erlebnis.

8. Markttrends und Technologiekontext

Flexible LED-Displays reiten auf einer Welle kreativer Nachfrage und technologischer Reife. Anstatt Designs in starre, flache Displays zu zwängen, entwickeln Architekten und Mediendesigner heute organische Formen, geschwungene Wände, Tunnel und Kuppeln – und benötigen Displays, die diesen Formen folgen. (Branchenkommentar: „Flexible LED-Displays definieren Möglichkeiten neu, indem sie starre Rahmen aufgeben … und sich in Wellen, Zylinder und gewellte Wände einfügen.“)

Aktuelle Installationen mit fließenden, gekrümmten Oberflächen haben gezeigt, wie sich Displays von flachen Postern in immersive visuelle Erlebnisse verwandeln lassen.

Gleichzeitig werden Fortschritte inflexible LeiterplatteMaterialien, Treiber-ICs, thermische Designs und Fertigungsausbeute senken die Kostenbarrieren und erhöhen die Zuverlässigkeit.

Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen: Die Kosten sind höher als bei starren LEDs und extremes, wiederholtes Biegen kann das Material über lange Zeiträume hinweg belasten.

Der Ansatz von EnvisionScreen schafft ein Gleichgewicht zwischen Innovation und robuster Technik und bietet kreative Freiheit ohne Einbußen bei der Zuverlässigkeit.

Abschluss

Bild 14

Das Zeitalter starrer, flacher LED-Displays weicht einer neuen Ära – Displays können sich biegen, krümmen, umhüllen und an architektonische Vorgaben anpassen. Die benutzerdefinierten flexibles LED-Display Die Lösung ermöglicht es Kunden, dynamische, optisch beeindruckende Installationen zu realisieren, die sich nahtlos in Struktur und Raum integrieren.

Von der Anfrage bis zur Inbetriebnahme legen wir Wert auf Zusammenarbeit, technische Präzision und Support. Unsere Vorteile – modulares Design, hohe Zuverlässigkeit, kreative Flexibilität und Eigenproduktion – ermöglichen unseren Kunden anspruchsvolle Installationen. Ob im Einzelhandel, in der Unterhaltungsbranche, in der Architektur oder im Transportwesen –flexible LED-Displays erschließen Sie neue visuelle Möglichkeiten.

Wir laden Sie ein, zu entdecken, wieEnvisionScreenkann einflexible LED-Lösungmaßgeschneidert für Ihren Raum. Kontaktieren Sie uns mit Ihren Startup-Skizzen, Kurvenwünschen und funktionalen Anforderungen – und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des visuellen Storytellings gestalten.


Veröffentlichungszeit: 26. September 2025