Sie verbringen einen schönen Abend mit Ihren Freunden. Was gibt es Schöneres, als diesen unvergesslichen Abend mit Videospielen zu verbringen? Und keine Sorge, Sie sind nicht allein. Weltweit wurden bereits über 700 Millionen Spielkonsolen verkauft. Neue und bessere Technologien sorgen dafür, dass unser Spielerlebnis immer spannender wird. Eine davon ist Virtual Reality. Im Grunde handelt es sich dabei um eine dreidimensionale Simulation, bei der eine Person über Sinnesreize mit einer künstlichen Umgebung interagiert. In letzter Zeit hat diese Technologie stark an Fahrt gewonnen.
Weltweit gibt es über 170 Millionen aktive Virtual-Reality-Nutzer. Für ein fantastisches Spielerlebnis muss beim Spielen im interaktiven Spielsystem alles von der Anzeige über den Sound bis zur Spielsteuerung von hoher Qualität sein. LED-Displays mit schmalem Pixelabstand erfüllen genau diesen Zweck und verbessern unser interaktives Spielerlebnis.
LED steht bekanntlich für Leuchtdioden. Der Hauptvorteil eines LED-Bildschirms liegt in der höheren Beleuchtungsqualität, dem hohen Farbkontrast und der geringeren Displaydicke. Der Pixelabstand bei LEDs ist der Abstand von einem Pixelmittelpunkt zum nächsten und wird üblicherweise in Millimetern gemessen.
Bei interaktiven Spielen und Virtual-Reality-Systemen geht es vor allem darum, den Nutzer in die Technologie eintauchen zu lassen. Qualität ist dabei entscheidend. LED-Displays mit schmalem Pixelabstand erfüllen diesen Zweck durch die Integration von Micro-LED-Displays mit schmalem Pixelabstand und sorgen so für ein einzigartiges Erlebnis. Der schmale Pixelabstand bedeutet, dass der Abstand zwischen den Mittelpunkten zweier benachbarter Pixel sehr gering ist. Das bedeutet, dass für die Anzeige eines bestimmten Bildes mehr Pixel verwendet werden, wodurch sich die Auflösung und der optimale Betrachtungsabstand verbessern. Je kleiner der Pixelabstand, desto näher kann der Betrachter am Display stehen und erhält dennoch eine hohe Auflösung. Dies ist entscheidend für VR, bei der der Nutzer ein Gerät tragen muss, das nah an den Augen sitzt.


LED-Displays mit schmalem Pixelabstand bieten viele Vorteile. Sie ermöglichen nahtloses Spicing besser als LCD-Displays. Die Anzeigequalität ist ebenfalls sehr gut, insbesondere bei Graustufen, Kontrast und Bildwiederholfrequenz. Dank des kleinen Abstands bietet das LED-Display mit schmalem Pixelabstand auch bei geringem Abstand eine hohe Auflösung.
Bei der Verwendung von VR-Systemen in interaktiven Spielsystemen gibt es ein großes Problem: die fehlende Synchronisierung zwischen den elektronischen Geräten. Mit einem LED-Display mit schmalem Pixelabstand tritt dieses Problem nicht auf, da genügend Pixel für Anpassungen vorhanden sind und so eine bessere Synchronisierung in den VR-Systemen gewährleistet ist. Sie müssen sich beim Spielen keine Sorgen mehr über verzerrte Bilder machen, was Ihr Spielerlebnis entscheidend verbessern wird.
Envision bietet Ihnen ein einzigartiges Erlebnis und transformiert Ihr Spielerlebnis mit dem LED-Displaysystem mit schmalem Pixelabstand und dessen Integration mit VR in das interaktive Spielsystem. Envision erfüllt international anerkannte Standards und verfügt über alle erforderlichen Zertifizierungen, um sich von der Masse abzuheben. Dank des unvergleichlichen Kundenservice und Supports wird Ihr Erlebnis mit LED-Displays nie persönlicher und unvergesslicher.

Mit umfassender Erfahrung in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von LED-Bildschirmen in verschiedenen Bereichen verändern wir das visuelle Erlebnis der Massen. Das Besondere an Envision ist, dass Sie die LED-Bildschirme individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Veröffentlichungszeit: 13. Februar 2023